Kestrel 3550AG Pocket Delta T Pflanzensprüh-Wettermessgerät
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kestrel 3550AG Sprühwettermesser – Entwickelt für genaue Bedingungen beim Sprühen von Kulturen – In den USA hergestellt, wasserdicht, schwimmfähig, Bluetooth-fähig mit Delta-T, Windgeschwindigkeit, Temperatur und mehr
Das Kestrel 3550AG Spraying Weather Meter ist ein erstklassiges, in den USA hergestelltes Wettermessgerät, das speziell für die Landwirtschaft entwickelt wurde. Es ermöglicht Landwirten und Applikatoren, die Sprühbedingungen für Pflanzen genau zu bewerten und effektive, sichere Anwendungen zu gewährleisten. Egal, ob Sie Windgeschwindigkeit, Temperatur, Feuchtigkeit, Windchill oder Delta-T messen, dieses Messgerät hilft Ihnen, informierte Entscheidungen für optimales Sprühen zu treffen. Das Kestrel 3550AG bietet auch Bluetooth-Konnektivität, die nahtloses Datenlogging, Aufzeichnung und Driftmanagement in Echtzeit ermöglicht.
Hauptmerkmale:
-
Umfassende Wettermessungen: Der Kestrel 3550AG liefert wichtige Wetterdaten, einschließlich Windgeschwindigkeit, aktueller Windgeschwindigkeit, durchschnittlicher Windgeschwindigkeit, maximaler Windböen, Temperatur, barometrischer Druck, relative Luftfeuchtigkeit, Windchill, Hitze-Stress-Index, Taupunkt-Temperatur, feuchte Temperatur (psychrometrisch), Höhe (barometrisch) und Temperatur-Luftfeuchtigkeits-Index (THI). Diese Informationen sind entscheidend für die Bewertung der Sprühbedingungen und die Gewährleistung der Sicherheit bei der Anwendung von Pestiziden, Herbiziden oder Fungiziden.
-
Delta-T für die Pflanzenbesprühung: Delta-T ist ein wichtiger Faktor zur Bestimmung optimaler Bedingungen für die Pflanzenbesprühung. Diese Funktion hilft Anwendern zu beurteilen, ob die Umweltbedingungen für eine effektive Besprühung geeignet sind und das Risiko von Drift minimiert wird. Durch die Berücksichtigung von Temperatur und Feuchtigkeit stellt der Kestrel 3550AG sicher, dass Sie innerhalb der sicheren Besprühanleitungen bleiben und die beste Düse für die Aufgabe auswählen.
-
Bluetooth-Konnektivität: Der Kestrel 3550AG verfügt über Bluetooth-Technologie, die es Ihnen ermöglicht, Daten mit Ihrem Mobilgerät oder anderen kompatiblen Apps zu synchronisieren. Dies erleichtert das Aufzeichnen und Zeitstempeln von Wetterdaten, um die Umweltbedingungen während Ihrer Sprühaktivitäten im Auge zu behalten und Ihren Dokumentationsprozess für die Einhaltung von Vorschriften und Berichterstattung zu vereinfachen.
-
Driftmanagement: Mit Echtzeitdaten zu Windgeschwindigkeit und Delta-T hilft der Kestrel 3550AG Ihnen, Drift während des Pflanzenschutzsprühens zu managen. Durch das Verständnis der Windbedingungen und der Feuchtigkeit können Sie Ihre Sprühtechnik anpassen, um Abdrift zu reduzieren und so benachbarte Pflanzen, Gewässer und empfindliche Bereiche zu schützen.
-
Wasserdicht & Schwimmfähig: Entwickelt, um harten Außenbedingungen standzuhalten, ist der Kestrel 3550AG wasserdicht und schwimmt, wenn er ins Wasser fällt, was ihn zu einem idealen Werkzeug für das Sprühen bei wechselhaften Wetterbedingungen, auf Booten oder in feuchten Umgebungen macht.
-
Für die Ewigkeit gebaut – Hergestellt in den USA: Der Kestrel 3550AG ist in den USA entworfen und gebaut, um Haltbarkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten. Er ist die vertrauenswürdige Wahl für Fachleute in der Landwirtschaft, einschließlich derjenigen, die im Feld arbeiten oder mit der Spritzung von Pflanzen beschäftigt sind.
-
Kundenzufriedenheit: Bewertet mit 5,00 von 5 Sternen aus 4 Bewertungen, wird der Kestrel 3550AG für seine Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unter Feldbedingungen hoch geschätzt. Die Kunden schätzen, wie das Gerät beim Spritzmittelauftrag und Driftmanagement hilft, wobei ein Kunde angibt, dass es geholfen hat, ihre Spritzungen im Ziel zu halten, und ein anderer die Bluetooth-Funktionen für die Dokumentation lobt.
-
5-Jahres-Herstellergarantie: Der Kestrel 3550AG wird mit einer 5-Jahres-Herstellergarantie geliefert, die sicherstellt, dass Sie ein langlebiges, hochwertiges Produkt erhalten, auf das Sie viele Jahre lang vertrauen können.
-
Einfach zu bedienen: Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und drei-Tasten-Bedienung macht es der Kestrel 3550AG einfach, die Wetterdaten zu sammeln, die Sie benötigen, egal ob Sie auf einem Bauernhof, einer Ranch oder im Feld arbeiten.
-
Konformitätszertifikat: Jeder Kestrel 3500 enthält ein Konformitätszertifikat, das bestätigt, dass er hohe Qualitätsstandards erfüllt und präzise, genaue Messungen liefert.
-
Datenhalte-Modus: Der Haltemodus ist hilfreich, um Messungen zu erfassen, wenn Sie das Display nicht in Echtzeit anzeigen können.
-
Hochkontrast-Monochrom-LCD-Display: Leicht lesbar bei direkter Sonneneinstrahlung.
-
Benutzer-austauschbare Impeller: Jeder Kestrel-Impeller wird bei hohen und niedrigen Geschwindigkeiten getestet. Der Impeller kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.
-
Schutzabdeckung zum Aufschieben: Halten Sie Ihren Kestrel geschützt, wenn er nicht in Gebrauch ist, mit einer harten Abdeckung, die einfach über das Lanyard und über den Kestrel geschoben wird.
Perfekt für landwirtschaftliche Sprüh- und Driftmanagement
Das Kestrel 3550AG Spraying Weather Meter wurde entwickelt, um die spezifischen Bedürfnisse von Landwirtschaftsfachleuten zu erfüllen. Durch die Bereitstellung kritischer Daten zu Windgeschwindigkeit, Temperatur, Feuchtigkeit und Delta-T hilft es Ihnen, eine sichere und effektive Pflanzenschutzspritze zu gewährleisten. Mit Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität, wasserdichter Konstruktion und Driftmanagement-Werkzeugen ist das Kestrel 3550AG ein zuverlässiger Begleiter für die Verwaltung von Sprühbedingungen, das Verfolgen von Wetterdaten und die Optimierung Ihrer Sprühoperationen.
Warum den Kestrel 3550AG bei Extreme Meters wählen?
- Schneller, zuverlässiger Versand: Wir bieten schnellen Versand für Ihre Kestrel 3550AG Bestellung, damit Sie das Wettermessgerät haben, das Sie benötigen, wenn Sie es benötigen.
- Kundendienst: Bei Extreme Meters bieten wir exzellenten Kundenservice und technischen Support, damit Sie das Beste aus Ihrem Kestrel Wettermesser.
- Schneller, Zuverlässiger Versand: Genießen Sie schnellen und sicheren Versand, damit Sie Ihr Kestrel 3550AG Windmessgerät sofort verwenden können. Wir versenden weltweit mit Sorgfalt. Jede Sendung ist gegen Verlust oder Beschädigung während des Transports versichert.
- Inventar: Bei Extreme Meters führen wir eine breite Palette von Kestrel-Instrumenten , um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Wir versenden in der Regel innerhalb eines Werktages. Bei Großbestellungen oder speziellen Modellen, die wir nicht vorrätig haben, können wir sie Ihnen innerhalb von nur wenigen Tagen für eine schnelle, zuverlässige Lieferung zusenden.
- Familiengeführter und betriebener Laden (Wir kümmern uns): Als familiengeführter Laden ist jeder Kunde für uns wichtig. Jede Bestellung wird von der Auftragserfassung bis zum Versand von jemandem bearbeitet, der ein persönliches Interesse am Glück unserer Kunden hat.
Measurement |
---|
Windgeschwindigkeit |
|
Maßeinheiten: | Meilen pro Stunde | kt | B | m/s | Fuß/Minute / km/h |
Spezifikationsbereich: |
|
Einsatzbereich: |
|
Auflösung: |
|
Genauigkeit (+/-): | Größerer Wert von 3 % des Messwerts, niedrigstwertige Ziffer oder 20 Fuß/Min |
Anmerkungen: | Laufrad mit 1 Zoll | 25 mm Durchmesser, Präzisionsachse und reibungsarmen Zytel®-Lagern. Anfahrgeschwindigkeit als untere Grenze angegeben, Messwerte können bis auf 0,4 m/s herabgesetzt werden | 79 Fuß/min | 1,5 km/h | .9 Meilen pro Stunde | ,8 kt nach Laufradstart. Außeraxiale Genauigkeit -1 % bei 5° außeraxial; -2 % bei 10 °C; -3 % bei 15 °. Kalibrierungsdrift < 1 % nach 100 Stunden Nutzung bei 16 MPH | 7 m/s. Ersatzlaufrad (PN-0801) Feldinstallation ohne Werkzeug (US-Patent 5,783,753). Die Kalibrierung und Prüfung der Windgeschwindigkeit sollte mit einem Dreieck am Laufrad erfolgen, das sich an der oberen Vorderseite des Kestrel befindet. *F/S nur in Ballistikeinheiten. Beaufort ist in Ballistikeinheiten nicht verfügbar. |
Umgebungstemperatur |
|
Maßeinheiten: | Fahrenheit, Celsius |
Spezifikationsbereich: |
|
Einsatzbereich: |
|
Auflösung: |
|
Genauigkeit (+/-): |
|
Anmerkungen: | Hermetisch abgedichteter Präzisionsthermistor, extern montiert und thermisch isoliert (US-Patent 5,939,645) für schnelle Reaktion. Ein Luftstrom von 2,2 mph|1 m/s oder mehr sorgt für die schnellste Reaktion und eine Reduzierung des Sonneneinstrahlungseffekts. Kalibrierungsdrift vernachlässigbar. Der Thermistor kann auch zum Messen der Temperatur von Wasser oder Schnee verwendet werden, indem der Thermistorteil in das Material eingetaucht wird. Entfernen Sie das Laufrad, bevor Sie Messungen unter Wasser durchführen, und stellen Sie sicher, dass die Membran des Feuchtigkeitssensors frei von flüssigem Wasser ist, bevor Sie feuchtigkeitsbasierte Messungen nach dem Eintauchen durchführen. |
Druck |
|
Maßeinheiten: | inHg, hPA, mb |
Spezifikationsbereich: |
|
Einsatzbereich: |
|
Auflösung: |
|
Genauigkeit (+/-): |
|
Anmerkungen: | Monolithischer piezoresistiver Silizium-Drucksensor mit Temperaturkorrektur zweiter Ordnung. Zwischen 1100 und 1600 mbar arbeitet das Gerät mit verringerter Genauigkeit. Der Sensor funktioniert möglicherweise nicht über 1600 mbar und kann über 6.000 mbar oder unter 10 mbar beschädigt werden. Die Kalibrierungsdrift ist während der Lebensdauer des Produkts vernachlässigbar. |
Relative Luftfeuchtigkeit |
|
Maßeinheiten: | % |
Spezifikationsbereich: | 5 bis 95 % 25 °C nicht kondensierend |
Einsatzbereich: | 0 bis 100 % |
Auflösung: | 0,1 %rF |
Genauigkeit (+/-): | 3 % relative Luftfeuchtigkeit |
Anmerkungen: | Um die angegebene Genauigkeit zu erreichen, muss es dem Gerät ermöglicht werden, sich an die Außentemperatur anzupassen, wenn es großen, schnellen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, und es muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Kalibrierungsdrift beträgt typischerweise weniger als ±0,25 % pro Jahr. |
Berechnete Messungen
Windkälte |
|
AGenauigkeit (+/-): |
|
Auflösung: |
|
Eingesetzte Sensoren: |
|
Luftdruck |
|
AGenauigkeit (+/-): |
|
Auflösung: |
|
Eingesetzte Sensoren: |
|
Höhe |
|
AGenauigkeit (+/-): |
|
Auflösung: |
|
Eingesetzte Sensoren: |
|
Taupunkt |
|
AGenauigkeit (+/-): |
|
Auflösung: |
|
Eingesetzte Sensoren: |
|
Feuchtkugeltemperatur – psychrometrisch |
|
AGenauigkeit (+/-): |
|
Auflösung: |
|
Eingesetzte Sensoren: |
|
Delta T |
|
AGenauigkeit (+/-): |
|
Auflösung: |
|
Eingesetzte Sensoren: |
|
THI (NRC)* |
|
AGenauigkeit (+/-): |
|
Auflösung: |
|
Eingesetzte Sensoren: |
|
Anmerkungen: | * Die NRC THI-Gleichung ist definiert als: *THI = (1,8 X Tdb +32) – [(.55 - .0055 X RH) X (1,8 X Tdb-26)] (National Research Council, 1971), wobei Tdb trocken ist Die Lampentemperatur wird in °C angegeben und die relative Luftfeuchtigkeit ist die relative Luftfeuchtigkeit in %. Dies ist die Gleichung, auf die sich das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Angelegenheiten von Ontario bezieht; Zeitschrift für Milchwissenschaft; und die University of Arizona. Die YOUSEF-THI-Gleichung ist wie folgt definiert: THI = Tdb + (0,36 × Tdp) + 41,2 (Yousef, 1985), wobei Tdb die Trockenkugeltemperatur in °C und Tdp die Taupunkttemperatur in °C ist. Dies ist die Gleichung, auf die sich Dairy Australia, die University of Missouri und das USDA beziehen. |
THI (Yousef)* |
|
AGenauigkeit (+/-): |
|
Auflösung: |
|
Eingesetzte Sensoren: |
|
Anmerkungen: | * Die NRC THI-Gleichung ist definiert als: *THI = (1,8 X Tdb +32) – [(.55 - .0055 X RH) X (1,8 X Tdb-26)] (National Research Council, 1971), wobei Tdb trocken ist Die Lampentemperatur wird in °C angegeben und die relative Luftfeuchtigkeit ist die relative Luftfeuchtigkeit in %. Dies ist die Gleichung, auf die sich das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Angelegenheiten von Ontario bezieht; Zeitschrift für Milchwissenschaft; und die University of Arizona. Die YOUSEF-THI-Gleichung ist wie folgt definiert: THI = Tdb + (0,36 × Tdp) + 41,2 (Yousef, 1985), wobei Tdb die Trockenkugeltemperatur in °C und Tdp die Taupunkttemperatur in °C ist. Dies ist die Gleichung, auf die sich Dairy Australia, die University of Missouri und das USDA beziehen. |
Downloads: