Das Team der Adobe Bluffs Elementary School nutzt einen Kestrel 4500, um die Lego League Global Challenge zu gewinnen.
Jedes Jahr nehmen Teams aus der ganzen Welt an der First Lego League Herausforderung teil. In diesem vergangenen Jahr hat das Team „Aztechs2,“ ein Team bestehend aus 3rd, 4th und 5th Klassen von der Adobe Bluffs Grundschule in Rancho Peñasquitos, CA ein Kestrel 4500 (eingestellt - siehe seinen Ersatz, den Kestrel 5500) als das Herzstück ihres Lego-Projekts verwendet.
Das Thema der diesjährigen First Lego League Challenge war "Die Wut der Natur." Die Teams hatten die Aufgabe, entweder ein brandneues Lösung oder Verbesserung einer aktuellen Lösung für ‚die Wut der Natur‘. Die Aztechs2 entschieden, dass sie versuchen würden, eine Lösung für Waldbrände in San Diego zu finden. Im Rahmen ihrer Forschung reiste das Team zum regionalen National Weather Service Center, um mehr über Kestrel Wetterstationen zu erfahren und wie Feuerwehrleute diese derzeit nutzen, um Waldbrände zu bekämpfen.
Nachdem sie ihre Forschung durchgeführt hatten, brainstormten die Aztechs2 Lösungen und kamen schließlich auf die Idee, einen Kestrel 4500 auf einen kleinen Roboter zu montieren. Das Team glaubte, dass der Kestrel auf einem Roboter genauere Messungen ermöglichen würde, da der Roboter näher an das Feuer herankommen könnte als eine Person. Die Daten würden dann vom „Kestrelbot“ an die Feuerwehrleute gesendet, damit sie über den besten Kurs der Maßnahmen entscheiden konnten. Das Team präsentierte ihre Idee den Feuerwehrleuten von CalFire, die dachten, dass dies eine fantastische Idee war!
Das Team baute einen Prototyp aus Pappe und brachte ihn zu einem
CalFire – San Miguel Feuerwehrstation, um fachkundige Rückmeldungen zu ihrem Design zu erhalten. Die Feuerwehrmänner liebten das Design, sagten den Jungs, dass es Leben retten und helfen würde, die Bewegung der Waldbrände vorherzusagen. Das Team hatte eine neue Lösung entwickelt, die nützlich war!
Endlich war der Tag des großen lokalen Qualifikationsturniers gekommen. Die Aztechs2 würden eines von 25 Teams sein, die antreten. Die Aztechs2 wussten, dass ihr Kestrelbot benötigt wurde und eine echte Lösung für die reale Welt.
aber es gab auch viele andere großartige Lösungen. Die Jungs präsentierten ihre Ergebnisse, erklärten, wie sie sich für den Kestrelbot entschieden hatten, teilten ihre Forschung und zeigten den Prototyp aus Pappe. Als die endgültige Preisverleihung stattfand, erhielten die Aztechs2 den ersten Platz für ihr Projekt!
Die Aztechs2 möchten Nielsen-Kellerman für ihre Unterstützung und die großzügige Spende des Kestrel danken. Dies war der Schlüssel zum Erfolg des Teams – sie wurden sogar als die "Kestrel Life Savers" bekannt. Das Team hat auch den Prozess zur Patentierung ihrer Erfindung begonnen!
- Casey „Captain Kestrel“ K, Noah D, Noah L, Jacob H, Mitch H, Caden M und Rohan P.